Schlaftipp Nr. 6: Gesundes Frühstück für einen guten Start in den Tag
Betten Matratzen Fulda Boxspringbetten Bettwäsche Lattenroste

Länger schlafen, um auf das Frühstück zu verzichten?

Wer unter der Woche früh aufstehen muss, der kennt den morgendlichen Gewissenskonflikt nur zu gut: Lasse ich mir gemütlich Zeit, um den Tag mit einem ausgewogenen Frühstück zu starten oder drücke ich auf die Schlummertaste und greife auf dem Weg nach draußen zu einem schnellen Müsliriegel?

Eigentlich ist es paradox: Das Frühstück wird von vielen zu Gunsten des längeren Schlafens auf ein Minimum reduziert oder sogar ganz übersprungen. Doch besonders Menschen, die häufig mit Schlafproblemen zu kämpfen haben, sollten diesen Teil der Alltagsroutine nicht vernachlässigen. Eine zu ungesunde Ernährungsweise kann in vielen Fällen nämlich erst der Auslöser für Schlafstörungen sein.

Mit den richtigen Lebensmitteln kann ein ausgewogenes Frühstück Ihre Leistungsfähigkeitüber den Tag hinaus deutlich steigern. Grund dafür ist unter anderem der angehobene Blutzuckerspiegel, der nun bis in den Nachmittag und Abend hinein stabiler sein wird als bei Menschen, die das Frühstück ausfallen lassen.

Eine regelmäßige morgendliche Mahlzeit trägt wesentlich dazu bei, dass Sie fit in den Tag starten, sich tagsüber vitaler fühlen und nach getaner Arbeit am Abend leichter zur Ruhe kommen können. Somit wird Ihnen das Einschlafen weniger schwer fallen und auch das morgendliche Aufstehen geht leichter von der Hand.

Viele Lebensmittel können durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe das körperliche Wohlbefinden verbessern und wirken sich nicht zuletzt positiv auf unsere nächtliche Erholung und Regeneration aus. Sie fühlen sich oft träge und möchten den Tag mit dem nötigen Schwung beginnen? Dann sollten Sie folgenden Köstlichkeiten besondere Beachtung schenken:

Welche Lebensmittel unterstützen einen erholsamen Schlaf?

Haferflocken

Egal, ob als Zutat im Brot oder als Bestandteil Ihres Müslis: Haferflocken sind wahre Wachmacher. Sie sorgen über mehrere Stunden für einen morgendlichen Energieschub, wodurch Leistungstiefs verhindert werden.

Grund hierfür sind die im Hafer enthaltenen langkettigen Kohlenhydrate, die unseren Körper langanhaltend mit Energie versorgen, ohne den Blutzuckerspiegel zu stark in die Höhe zu treiben.

Saures Obst

Eine frische Alternative zum morgendlichen Kaffee ist ein Glas warmer Zitronen-, Orangen-, Nektarinen oder Grapefruitsaft (Je nachdem, was die Jahreszeit gerade bietet).

Zum einen weckt der saure Geschmack auch noch den schläfrigsten Morgenmuffel ordentlich auf und zum anderen bekommt Ihr Immunsystem von Zitrusfrüchten eine wichtige Portion Vitamin C.

Gründe Smoothies

Sie sorgen nicht nur für eine tolle Farbe, sondern geben Ihnen auch einen Energieschub am Morgen: Zutaten wie Blattspinat oder Grünkohl enthalten wichtige Ballast- und Mineralstoffe und lassen sich in leckere, mit wertvollem Eisen angereicherte Wachmach-Smoothies verwandeln.

Und kombinieren Sie Früchte nach Ihrem eigenen Geschmack dazu….mmhh lecker!

Chia-Samen

Wundersamen, Kraftpakete, Superfood – die Samen der ursprünglich aus Mexiko stammenden Chia-Pflanze haben unter gesundheitsbewussten Essern viele Namen, die auf ihre zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe hinweisen.
Ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren fördert die bessere Durchblutung des Gehirns, wodurch Chia-Samen als wahre Wachmacher bekannt sind. Einfach auf einen Joghurt mit frischem Obst gestreut lassen sich die Samen schnell und problemlos in Ihr Frühstück einbinden. Wer gerne zu heimischen Samen greifen möchte, kann anstatt Chiasamen auch Leinsamen verwenden.

Um den Gemütlichkeitsfaktor eines Frühstücks im Bett nicht durch lange Zubereitung in der Küche zu dämpfen, können Sie bereits am Tag zuvor vieles vorbereiten. Mixen Sie sich und Ihrem Partner zum Beispiel einen erfrischenden Smoothie aus verschiedenen Obstsorten und eine bunte Müslimischung mit Nüssen und getrockneten Früchten. So geht das Anrichten am nächsten Morgen deutlich schneller, und Sie haben mehr Zeit, sich gemeinsam mit gesunden Leckereien unter die Decke zu kuscheln.

Natürlich sind Rituale wie ein kuscheliges Frühstück im Bett nicht an jedem Tag möglich. Doch wenn Sie sich ab und zu morgens etwas mehr Gelassenheit und Ruhe gönnen, dann werden Sie schnell merken, wie vital Sie in den Tag starten können und wie leicht es abends ist, vom Arbeitsstress abzuschalten. Ihr Körper und nicht zuletzt Ihre Nachtruhe werden es Ihnen danken.

Alle Fotos: pixabay.com