Gerade für Menschen mit höherem Körpergewicht ist eine gute Abstützung durch rückengerechte Matratzen und Lattenroste wichtig.
Damit die Wirbelsäule gerade bei Menschen mit einem etwas höheren Körpergewicht rückengerecht gelagert werden kann und Druckstellen an Schulter, Hüfte und Becken vermieden werden, ist es wichtig, dass die Matratze mit einem höheren Kern und einem höheren Raumgewicht ausgestattet ist. Nur so kann gewährleistet werden, dass es nicht zu Verspannungen und Fehlhaltungen kommt.
Höheres Kissen
Ein höheres Kissen, dass sich an Schulterbreite und Einsinktiefe in Matratze orientiert, gehört ebenfalls dazu. Entscheidend ist bei einem hohen Körpergewicht aber ein guter Lattenrost. Der Körper muss gerade hier besonders gestützt werden, denn sonst geben Bettsystem und Rücken bald nach.
Kann die Wirbelsäule nicht gerade liegen, kommt es zu Ausweichhaltungen und in der Folge zu Rückenschmerzen. Für die besonderen Bedürfnisse kräftiger Menschen haben innovative Bettsystemanbieter, wie z B. Lattoflex, Produkte entwickelt, die eine hochsensible, punktelastische Federung bieten, darüber hinaus aber speziell verstärkt wurden: eine tiefe und extralange Schulterzone verspricht besonderen Komfort; die höhere Belastung wird aufgefangen von besonders stabilen Trägerprofilen, zusätzlichen Querzargen und Federblöcken, die die Federelemente untertützen.
Spezielle Unterfederungen
Zur Auswahl stehen Modelle für ein Gewicht bis 160 Kilo. Tragende Elemente der einzigartigen Unterfederung sind auch bei diesen Modellen elastische Flügel, die in alle Richtungen beweglich sind. Diese Flügelfedern passen sich punktgenau der spezifischen Körperform und dem Gewicht des Schläfers an. Aufgrund dieser Flexibilität liegt die Wirbelsäule gemäß ihrer natürlichen Form, Schlafbewegungen werden nicht eingeschränkt, die Blutzirkulation verbessert sich und der Muskelapparat kann sich lockern. Ideale Voraussetzungen für einen wohltuenden Schlaf ohne Verspannungen und Rückenschmerzen.